Mehr als 400 Einsatzkräfte des THW kämpften in einer zweiten Nachtschicht gegen die Folgen des Unwetters. Vor allem in Nordrhein-Westfalen hatte das THW erneut alle Hände voll zu tun. In… Weiterlesen
Deutschland liegt im Bereich einer Tiefdruckzone mit geringen Luftdruckgegensätzen. Dabei bleibt sehr warme und labil geschichtete Luft mit hoher Gewitterwahrscheinlichkeit wetterwirksam. Nur im Nordwesten und teilweise im Südwesten ist die… Weiterlesen
Im Bereich einer mitteleuropäischen Tiefdruckzone mit sehr geringen Luftdruckgegensätzen bleibt in der Mitte und im Süden sehr warme und labil geschichtete Luft mit hoher Gewitterwahrscheinlichkeit wetterwirksam.
Im Norden ist die… Weiterlesen
Im Bereich einer mitteleuropäischen Tiefdruckzone bleibt in ganz Deutschland sehr warme und labil geschichtete Luft wetterwirksam.
In den Frühstunden des Sonntags fällt im äußersten Süden, vor allem Richtung Alpen teilweise… Weiterlesen
Über Deutschland befindet sich eine Luftmassengrenze, die trockenere Luftmassen im Norden von sehr feuchter Luft im Süden trennt.
Heute regnet es besonders im Südwesten, während es im Norden und Osten… Weiterlesen
Über Deutschland hat sich eine Tiefdruckzone gebildet, in die von Südwesten her eine Kaltfront zieht. Auf der Rückseite dieser Front fließt schwülwarme Luft in den Süden Deutschlands, während sich im… Weiterlesen